Testreihe zur Transporterkompatibilität
Um einige der Sicherheitsbedenken rund um Transporter zu verdeutlichen, wurde ein Zusammenstoß eines halbbeladenen Nissan NV400 mit dem kompakten SUV Nissan Juke simuliert. Der NV400 hat das gleiche Design wie der Renault Master und erhielt wie sein Pendant Opel/Vauxhall Movano 2019 sein letztes Facelift. Der Nissan Juke ist das neueste Flaggschiff der Marke und hat 2019 eine solide Euro NCAP 5-Sterne-Gesamtbewertung erhalten. Die Kompatibilität des NV400 wurde auch separat mit dem neuen Euro NCAP Mobile Progressive Deformable (MPDB) Barrieretest analysiert.
Prüfvorschrift | Transporter | PKW |
Prüfgewicht | 2.848 kg | 1.487 kg |
Prüfgeschwindigkeit | 50 km/h | 50 km/h |
Überlappung | 50% der Breite | |
Fahrer/Beifahrer | THOR-50 männlich | Hybrid-50 männlich ATD |


Feststellungen
Mit einem halbbeladenen Gewicht von 2,8 Tonnen, fast doppelt so schwer wie das Auto, dominiert der Transporter den Unfall deutlich. Der optimierte Aufbau, die Crash-Strukturen und die Insassenrückhaltesysteme des Juke funktionieren gut, was jedoch die hohe Verzögerung und das tiefe Eindringen der steifen Längsachse des Transporters nicht verhindern kann. Dies bestätigt die Barriere-Footprint-Analyse aus dem MPDB Barrieretest, die eine starke lokale Verformung im Bewertungsbereich der Barriere zeigt. Trotz des größeren Fahrzeugs weisen beide Insassen im Transporter ein hohes Verletzungsrisiko für Brust, Knie, Femur und Becken auf. Fahrer und Beifahrer des Pkw zeigen ein erhöhtes Risiko für Brust, Knie, Femur und Becken sowie die unteren Extremitäten im Vergleich zu den offiziellen Ergebnissen des 2019 Offset Deformable Barrieretest. Wie bei einem Unfall mit Transportern üblich, besteht die Schwierigkeit bei der hohen Masse des Fahrzeugs darin, dass das relative Risiko für die Fahrgäste im leichteren Fahrzeug höher ist. Dass die Ergebnisse für die Insassen des Pkw nicht viel schlechter ausfielen, ist eine reine Folge der Crashtauglichkeit des Jukes.
Dieses Unfallszenario ist für Transporter typisch, aber idealisiert, da ein solcher Unfall in der realen Welt viel schlimmer ausfallen könnte, insbesondere bei kleineren oder älteren Personenkraftwagen oder bei höheren Geschwindigkeiten. Nichtsdestotrotz wird in den Tests die Notwendigkeit einer besseren Fahrzeugkompatibilität zwischen Transportern und Personenkraftwagen deutlich, und es wird erklärt, warum Euro NCAP den mobilen Barrieretest im Rahmen seiner Sicherheitsbewertung 2020 eingeführt hat.
![]() |
ZU 2021 SICHERHEIT VON TRANSPORTERN | ZU DEN AUSSTATTUNGSSYSTEMEN | ![]() |