Insassenzustandsüberwachung
Der Sicherheitsgurt ist nach wie vor die wichtigste Komponente der Sicherheitsausstattung im Fahrzeug. Ohne ihn verfügen die Insassen über keinerlei Rückhaltung und andere Schutzvorrichtungen wie Airbags können ohne die kontrollierte, vorhersehbare Kinematik, die ein Sicherheitsgurt gewährleisten kann, nicht richtig funktionieren.
Der Sicherheitsgurt ist nach wie vor die wichtigste Komponente der Sicherheitsausstattung im Fahrzeug
Der Euro NCAP honoriert seit vielen Jahren Gurtwarner, und solche Systeme bleiben ein zentraler Bestandteil der Insassenzustandsüberwachung. Neben Gurtwarnern gibt es neue Technologien, die den Zustand des Fahrers überwachen können: ob er oder sie aufmerksam ist und sich auf das Fahren konzentriert oder nicht.
Neue Technologien überwachen den Zustand des Fahrers: Wachsamkeit und Aufmerksamkeit beim Fahren
Müdigkeit und Ablenkung des Fahrers/der Fahrerin steigern das Unfallrisiko erheblich. Diese Faktoren können beispielsweise direkt durch Sensoren zur Augenüberwachung oder indirekt durch die Erkennung eines Fahrverhaltens, das für einen Fahrer, der nicht voll konzentriert oder dessen Leistungsfähigkeit eingeschränkt ist, charakteristisch ist, erkannt werden.
Einführung im Jahr 2002. Aktualisierung im Jahr 2020