Erläuterungen zur Fahrzeugauswahl
Ziel von Euro NCAP ist die Versorgung des Konsumenten mit zuverlässigen, umfassenden und zeitgerechten Informationen über die Sicherheit von Neufahrzeugen. Die angewendeten Prozesse und Tests gewähren nach Ansicht von Euro NCAP eine akkurate Bewertung der Sicherheitsleistung von Fahrzeugen.
Nachfolgend finden Sie eine kurze Erklärung dazu.
Testet Euro NCAP jedes neue Fahrzeugmodell ?
Leider kann Euro NCAP nicht jedes Fahrzeug, das auf den Markt kommt, noch all dessen Varianten testen, die vom Hersteller angeboten werden.
Um eine möglichst hohe Anwendbarkeit der Verbraucherinformationen zu gewährleisten, wird jedes Jahr eine Auswahl der populärsten und interessantesten Modelle getroffen. In den meisten Fällen testet Euro NCAP neue Fahrzeugmodelle, die gerade auf den Markt kommen, kann jedoch auch Modelle prüfen, die bereits auf dem Markt sind.
Für eine Bewertung durch Euro NCAP werden bis zu vier Fahrzeuge benötigt
Wer beschließt, welche Fahrzeuge getestet werden ?
Jede Mitgliedsorganisation von Euro NCAP sponsert die Bewertung von zumindest einem Fahrzeugmodell pro Jahr. Sie können dabei ein Fahrzeug wählen, dass für ihren Heimatmarkt relevant oder für ein bestimmtes Marktsegment besonders wichtig ist. Zudem können Fahrzeughersteller als Sponsoren ihrer eigenen Fahrzeuge auftreten. In beiden Fällen wird jedoch genau der gleiche Prozess angewendet.
Welche Fahrzeugvarianten testet Euro NCAP ?
Sobald ein Fahrzeug für einen Test nominiert wird, holt Euro NCAP vom Hersteller Informationen über die populärste Variante und die in ganz Europa verfügbaren Sicherheitsausrüstungen ein. Anhand dieser Information wird dann die zu testende Variante bestimmt. Allgemein gilt, dass die getestete Variante über die standardmäßige Sicherheitsausrüstung verfügen muss. In Ausnahmefällen erlaubt Euro NCAP die Ausrüstung des Testfahrzeugs mit optionalen Technologien, falls diese Optionen für eine große Anzahl von Fahrzeugen und innerhalb einer kurzen Einführungszeit verfügbar werden. Ab 2016 weisen alle Fahrzeuge eine grundlegende Bewertung auf, die Euro NCAP auf ein Fahrzeug basiert, das nur mit der Standardausrüstung ausgestattet ist. Einige Fahrzeuge haben eine optionale, zweite Sternebewertung, für die ein Fahrzeug verwendet wird, das mit einem zusätzlichen ‚Sicherheitspaket’ ausgestattet ist. In den vergangenen Jahren hat Euro NCAP Fahrzeuge getestet, die üblicherweise nur über die standardmäßige Sicherheitsausrüstung verfügt haben. In Ausnahmefällen erlaubte Euro NCAP die Ausrüstung des Testfahrzeugs mit optionalen Technologien, falls diese Optionen für eine große Anzahl von Fahrzeugen und innerhalb einer kurzen Einführungszeit verfügbar waren.
Wie beschafft sich Euro NCAP die zu testenden Fahrzeuge ?
Für eine Bewertung durch Euro NCAP werden bis zu vier Fahrzeuge benötigt. Falls ein Fahrzeugmodell bereits eingeführt ist, erwirbt Euro NCAP die Fahrzeuge auf gleiche Weise wie ein Konsument bei Händlern. Fahrzeuge werden anonym eingekauft - entweder von einem einzigen oder von mehreren Händlern. Nachdem die Fahrzeuge in den Testlabors eingetroffen sind, werden die Hersteller über deren Fahrzeug-Identifizierungsnummern (VIN) informiert und um Bestätigung der Spezifikationen ersucht. Falls zwischenzeitlich eine Produktionsumstellung erfolgte, wie zum Beispiel der Einbau einer Sicherheitsausrüstung, kann der Hersteller uns bitten, diese neue Ausstattung am Fahrzeug nachzurüsten. Dies stellt sicher, dass die Ergebnisse bei der Veröffentlichung die aktuell produzierten Fahrzeuge repräsentieren.
Was ist bei Fahrzeugen, die noch nicht auf dem Markt sind ?
Damit Käufer eine sachkundige Entscheidung treffen können, müssen einschlägige Testergebnisse so früh wie möglich im Lebenszyklus eines Modells veröffentlicht werden. Dies bedeutet, dass Euro NCAP manchmal Fahrzeuge testet, die noch nicht beim Händler stehen. Unter diesen Umständen wählt Euro NCAP Fahrzeuge aus den ersten Herstellungsreihen. Dabei kann Euro NCAP das betreffende Werk besuchen, um Fahrzeuge auf Zufallsbasis zu wählen, oder aber die Fahrzeuge anhand einer vom Hersteller zugesendeten Liste von VINs (Fahrzeug-Identifizierungsnummer) nach dem Zufallsprinzip selektieren. Nach ihrem Eintreffen im Testlabor werden die Fahrzeuge auf das Vorhandensein der vorgesehenen Sicherheitsausrüstungen überprüft. Euro NCAP testet jedoch in keinem Fall Fahrzeuge, für die noch keine uneingeschränkte Typenzulassung vorliegt, die nicht aus der Serienherstellung stammen oder die der allgemeinen Öffentlichkeit legal nicht verkäuflich sind. Jeglicher Hinweis vor, während oder nach den Tests, der Zweifel am Produktionsstatus der Fahrzeuge Anlass gibt, führt automatisch zur Disqualifizierung der Ergebnisse und zu Folgeermittlungen.