
- Beschreibung
- Sicherheitsnutzen
- Leistungsbeurteilungen
Beschreibung
Der Mazda Spurwechsel-Assistent - als Rear Vehicle Monitoring System (RVM) bezeichnet - stellt eine Technologie dar, die dem Fahrer helfen soll, beim Spurwechsel spezifische Gefahren und Kollisionen zu vermeiden. Zwei Radarsensoren, einer auf jeder Fahrzeugseite, sind im hinteren Stoßfänger integriert, die den Abstand und die relative Geschwindigkeit von Fahrzeugen im hinteren Umfeld erfassen. Bei Geschwindigkeiten von über 60 km/h warnt das System den Fahrer, falls ein Fahrzeug sich in einem Bereich von 50 m hinter dem Heck schnell nähert oder sich im "Toten Winkel" befindet. Der Mazda Spurwechsel-Assistent RVM überwacht den Verkehr im rückwärtigen Bereich des Fahrzeugs kontinuierlich, um potenzielle Gefahrensituationen bei Spurwechseln zu erkennen. Eine Anzeigeleuchte im Außenspiegel weist den Fahrer darauf hin, dass sich ein Fahrzeug im toten Winkel befindet oder innerhalb von 5 Sekunden diesen Bereich erreicht. Falls der Fahrer in solch einer kritischen Situation den Blinker zum Signalisieren eines Spurwechsels betätigt, beginnt die Warnleuchte zu blinken und ein akustisches Warnsignal ertönt. Da das System beide Seiten des Fahrzeugs überwacht, hilft es dem Fahrer beim Überholen sowie beim Überholtwerden und stellt sicher, dass das Fahrzeug sicher auf seine Spur zurückkehren kann. Dieses System funktioniert unter fast allen Witterungsbedingungen und kann alle Arten von Fahrzeugen einschließlich Motorräder erfassen.
Sicherheitsnutzen
Mazda RVM ist eine Technologie, die auf Vermeidung von Unfällen bei Spurwechseln ausgelegt ist. Ihr Sicherheitsnutzen lässt sich laut Mazda folgendermaßen quantifizieren: Fast 5% aller Unfälle erfolgen zwischen Fahrzeugen, die in die gleiche Richtung fahren. Davon fallen wiederum 80% auf Spurwechsel. Unter Berücksichtigung der Mazda RVM-Systemspezifikation bietet dieser Spurwechsel-Assistent das Potenzial, mehr als die Hälfte dieser Unfälle vermeiden zu helfen. Aufgrund der typischen Umstände dieser Unfallart gewährt diese Technologie insbesondere bei höheren Geschwindigkeiten, wie sie auf Landstraßen und Autobahnen gefahren werden, einen größeren Sicherheitsvorteil, da sie hier die Anzahl der schweren oder tödlichen Unfälle reduzieren hilft.


Leistungsbeurteilungen
Mazda hat das System während seiner Entwicklung umfassend getestet. Dazu wurde eine große Anzahl von unterschiedlichen Tests zunächst auf Teststrecken durchgeführt, um die korrekte Reaktion des Systems in den verschiedenen Verkehrssituationen zu ermitteln. Darüber hinaus wurden zahlreiche Probefahrten von professionellen Testfahrern unter verschiedenen Verkehrs- und Wetterbedingungen durchgeführt. Eine Kundenumfrage ergab einen hohen Zufriedenheitsgrad der Nutzer - ein kritischer Parameter, um eine dauerhafte Verwendung sicherzustellen. Für die Auszeichnung Euro NCAP Advanced Award ließ Mazda das System unter Aufsicht eines unabhängigen Euro NCAP Testlabors unter normalen Verkehrsbedingungen testen. Das System musste sich zur Bewertung seiner Leistung in einer großen Anzahl von realistischen, praxisnahen Szenarios beweisen.