Aufprall im unteren Beinbereich
Zu den typischen Verletzungen durch Zusammenstoß von Stoßfänger und Bein gehören Schien-, Wadenbein- und Kniefrakturen sowie Bänderrisse. Zwar sind diese Verletzungen nur in den seltensten Fällen tödlich, doch können sie permanente Behinderungen nach sich ziehen.
Um das potenzielle Risiko von Beinverletzungen durch Aufprall eines Fahrzeugs auf einen Erwachsenen zu ermitteln, setzen wir eine Reihe von Tests mit einer Geschwindigkeit von 40 km/h um. Für diese Tests verwenden wir eine Aufpralltest-Beinform, deren Größe dem Bein eines Erwachsenen entspricht. Danach untersuchen wir die Aufprallbereiche, um den gewährten Schutz als gut, ausreichend, gering, schwach oder mangelhaft einzustufen.
Diese Beinverletzungen sind nur in den seltensten Fällen tödlich, doch können sie permanente Behinderungen nach sich ziehen..
Einführung im Jahr 1997. Aktualisierung im Jahr 2014