Fahrzeugausrüstungen
HINTERGRUND VON I-SIZE IST DIE IDEE, DASS IN ZUKUNFT ALLE AUTOSITZE EINFACH IN ALLE FAHRZEUGE PASSEN.
Alle Kinderrückhaltesysteme müssen bestimmte Tests bestehen, bevor sie in den Verkauf gelangen können. Die neueste Europanorm für Kinderrückhaltesysteme ist als i-Size bekannt. Alle i-Size-Kinderrückhaltesysteme verwenden ISOFIX, ein Befestigungssystem, das die Kinderrückhaltesysteme mithilfe von Rastmechanismen direkt am Fahrzeugrahmen befestigt. Die Fahrzeuge bieten möglicherweise Sitzpositionen, die für i-Size vorbereitet sind, d. h. ISOFIX und zusätzliche Sicherheitsvorkehrungen, die einen einfachen Einbau ermöglichen und einen optimalen Schutz bieten. Dies ist jedoch nicht zwingend erforderlich.
Euro NCAP propagiert die Verfügbarkeit von Sitzpositionen im Fahrzeug, die für i-Size vorbereitet sind, neben anderen Fahrzeugmerkmalen, die das Mitfahren von Kindern sicherer gestalten. Das Fahrzeug wird für die Verfügbarkeit solcher wichtigen Merkmale wie zum Beispiel der ISOFIX-Kindersitzhalterungen an verschiedenen Sitzpositionen, der Kennzeichnung „i-Size“, einer Ausschaltmöglichkeit für den Beifahrerairbag mit klarer Benutzeranleitung, integrierter Kindersitze usw. belohnt.
Einführung im Jahr 1997. Aktualisierung im Jahr 2016