Bewertungen von Transportern Erläuterungen
Mit dem Ziel, aktuelle Informationen für Flottenmanager bereitzustellen und eine sicherere Umgebung für Insassen des Transporters zu schaffen, bietet Euro NCAP seit 2021 Sicherheitsbewertungen von Transportern an. Diese eigenständigen Bewertungen für Kleintransporter konzentrieren sich auf die Verfügbarkeit und Leistung fortschrittlicher Fahrerassistenzsysteme (ADAS). Kleintransporter sind Fahrzeuge, die für den Transport von Gütern oder Spezialausrüstungen ausgelegt sind und nicht mehr als 3,5 Tonnen Fahrzeuggesamtmasse haben. Ihre wirtschaftliche Lebensdauer und die insgesamt zurückgelegten Kilometer übertreffen in der Regel die von durchschnittlichen Personenkraftwagen. Um Entwicklungskosten zu sparen und Gewinne zu maximieren, ist "badge engineering" eine gängige Praxis in diesem Segment, bei der ein gemeinsames Design von mehreren Herstellern verwendet wird.
Unfälle, an denen Transporter beteiligt sind, sind für die anderen beteiligten Fahrzeuge in der Regel schwerer
Während Transporter nicht notwendigerweise eine höhere Unfallrate haben als andere Kraftfahrzeuge, sind Unfälle mit Transportern für die übrigen beteiligten Fahrzeuge tendenziell schwerer. Nach Angaben der Europäischen Kommission sind diese Unfälle für rund 4 Prozent aller tödlich oder schwer verletzten Fahrzeuginsassen verantwortlich. Ein Großteil davon ist auf Kontrollverlust bei Front- und Heckaufprallen zurückzuführen. Obwohl die ADAS-Technologie dazu beitragen kann, die Folgen solcher Unfälle wirksam zu verhindern oder zu mindern, sind Transporter häufig nicht angemessen ausgestattet.
ADAS Systemausstattung
Einmal im Jahr wird vom Hersteller die Ausstattung jedes Systems für alle auf dem Markt erhältlichen Transporter bestätigt und die Daten werden durch Euro NCAP konsolidiert. Die Verfügbarkeit (standardmäßig, optional oder nicht verfügbar) wird in einem Grafikformat mit einer entsprechenden Tabelle für jeden Transporter, jedes System und jeden Markt auf der Website angezeigt.
ADAS Leistung
Die verfügbaren ADAS-Systeme (optional oder serienmäßig) an jedem Transporter wurden mit Euro NCAP Safety Assist-Protokollen getestet, die bei Bedarf an Transporter angepasst werden. Jeder Transporter befördert die Hälfte seiner zulässigen Lademasse, eine typische Beladung im täglichen Gebrauch. Zusätzlich zum ADAS wird für jeden Transporter eine Bewertung der Gurtwarner (SBR) durchgeführt.
Die Testergebnisse jedes Systems werden gewichtet und zu einer Gesamtbewertung für jeden Transporter zusammengefasst.
ADAS | Gewicht |
Notbremsautomatik (AEB) Transporter-Fahrzeug | 30% |
Notbremsautomatik (AEB) Transporter-Fußgänger | 10% |
Notbremsautomatik (AEB) Transporter-Radfahrer | 10% |
Spurassistent | 20% |
Geschwindigkeitsassistenz | 15% |
Insassenzustandsüberwachung (einschließlich Gurtwarner) |
15% |
Diese gewichtete Gesamt-Punktebewertung ordnet jeden geprüften Transporter einer der folgenden Kategorien zu: Platin, Gold, Silber, Bronze oder Nicht empfohlen. Die ursprünglichen Prüf- und Bewertungsprotokolle wurden 2023 aktualisiert, um den positiven Fortschritt auf dem Markt seit 2021 widerzuspiegeln. Euro NCAP aktualisiert jedes Jahr die ADAS-Bewertungen von Transportern auf der Grundlage der neuesten Protokolle und der neuesten Modelle und Ausrüstungen der Fahrzeughersteller.
Kategorie | gewichteter Gesamtergebniswert |
Platinum - Platin | Gleich oder größer 80% |
Gold | Gleich oder größer 60% |
Silver - Silber | Gleich oder größer 40% |
Bronze | Gleich oder größer 20% |
Not recommended - Nicht empfohlen | Unter 20% |
Einführung im Jahr 2021. Aktualisierung im Jahr 2023.